Mirto ist ein traditioneller sardischer Likör, der aus den Beeren der Myrte (Myrtus communis) hergestellt wird. Es gibt zwei Hauptvarianten:
Mirto Rosso: Hergestellt aus reifen, roten Myrtenbeeren. Er hat eine dunklere Farbe und einen süßeren, fruchtigeren Geschmack.
Mirto Bianco: Hergestellt aus jungen, weißen Myrtenbeeren oder -blättern. Er ist seltener und hat einen helleren Farbton sowie einen herberen, weniger süßen Geschmack.
Herstellung: Die Herstellung von Mirto ist ein relativ einfacher Prozess, der jedoch Geduld erfordert. Die Beeren werden nach der Ernte mehrere Wochen lang in Alkohol mazeriert. Danach wird der Alkohol abgegossen und mit Zucker oder Honig versetzt. Je nach Rezept können auch weitere Zutaten wie Zitronenschale hinzugefügt werden. Nach dem Mischen reift der Likör für einige Monate, um seinen Geschmack zu entwickeln.
Geschmack und Genuss: Mirto hat einen einzigartigen, herb-süßen Geschmack mit Noten von Kräutern und Wacholder. Er wird traditionell gekühlt als Digestif nach dem Essen serviert. Er passt gut zu Käse, Desserts oder einfach pur.
Bedeutung: Mirto ist ein wichtiger Bestandteil der sardischen Kultur und Gastronomie. Er wird oft bei festlichen Anlässen und Familienfeiern genossen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page